Chipies Geschichte

von Anja Borchers Chipie wurde im August 1994 in meine Hände geboren und suchte mit 13 ihre letzte Fährte. Sie war eine Yorkiehündin – und: Sie legte über 110 Fährtenprüfungen ab und nahm mehrfach auf der FCI-FH Quali des KfT zur WM-Quali teil. Meistens schnitt sie sehr gut ab. Dieser kleine Hund schrieb damit (19cm,3kg)…

By carmen 15. June 2023 0

Hoopers Gate

  Das Gate fehlt uns noch im Hoopers Parcours, auch das können wir selbst bauen: Alles für den Rahmen von vier  Gates gibt´s wieder bei Hornbach     6 x Installationsrohr starr M25, 3 m grau, Artikelnummer: 5005524 8 x 2 er Set Steckbogen (M25 für Inst.Rohr) Artikelnummer: 5005534  8 x XD-Rohrverbinder Artikelnummer: 5224095 4…

By carmen 15. June 2023 0

Hoopers Parcous selbst bauen

Ein eigener Hoopers Parcours im Garten wäre toll! Aber das kostet natürlich. Und wohin damit, wenn man ihn nicht braucht? Man sollte ihn zerlegen können. Kann man das nicht selbst bauen? Doch – und zwar ganz einfach.  Diese Hoopers benutzen nicht nur Carmen & Yedi im Training in ihrem Hoopers Kurs. Diese Anleitung zum Selbstbauen…

By carmen 15. June 2023 0

Claras Geschichte

Claras erste Lebenswochen waren sehr dramatisch. Am 21.April 2000 geboren, lebte sie mit ihren Eltern und acht Geschwistern bei fahrenden Zigeunern. Schon im Alter von noch nicht ganz drei Wochen ist der erste Welpe verkauft worden! Sein Aufenthaltsort und ob er überlebt hat, konnte nie geklärt werden.Nachdem der Tierschutzring Traunstein vom Schicksal der Welpen gehört…

By carmen 15. June 2023 0

Der Rettungsanker

Diese Übung hat nur ein einziges Ziel: Wir geben unserem Hund einen Rettungsanker, der ihn auch in einer etwas schwierigeren Turniersituation durch die Prüfung trägt. Dieser Rettungsanker soll ihn daran erinnern, das selbst wenn wir ihm das in diesem Moment nicht deutlich zeigen können, sein Tun ungeheuer wertvoll für uns ist, und er es großartig…

By carmen 15. June 2023 0

Möchtest Du ein Leckerli?

“Möchtest Du ein Leckeli” ist ein sehr lustiges Spiel und eine wundervolle Übung, um die Konzentrationsfähigkeit unseres Hundes zu fördern. Es hängt nicht davon ab, wie leicht unser Hund abzulenken ist, um voraussagen zu können, wie schnell er dieses Spiel erlernen wird. Chaosqueen Daphne hat dieses Spiel sofort in der ersten Einheit verstanden, wohingegen Elissa,…

By carmen 15. June 2023 0

Bewegungsschulung, drop by drop

Für jeden Hund, egal in welchem Sport er arbeitet, ist das Droppen eine wunderbare Gymnastik und Körperschulung. Der Sinn des Ganzen ist die Förderung der Geraderichtung, Balance, des Takts und Schwungs. Wir arbeiten beide Seiten gleichmäßig!   Wir werden oft gefragt, wie das Droppen richtig aufgebaut wird. so funktioniert es: Drop 1 Der Hund lernt…

By carmen 15. June 2023 0

Talk,talk,talk

Carmen und Barbara plaudern beide gern. Besonders bei unserem Lieblingsthema “Hunde” finden wir kein Ende, und jedes noch so kleine Detail ist gleichermaßen wichtig.  Da nun das gemeinsame Freudenweg-Projekt viele Telefonate mit sich brachte, musste auch hier eine sinnvolle Regel her, die sogenannten Arbeitstelefonate strikt von privaten Plaudereien zu trennen. Wir nahmen uns fest vor…

By carmen 15. June 2023 0

Der neutrale Ort

Als wir einige Zeit darüber nachgedacht hatten, ob der beste Ort für unsere Freudenweg-Treffen bei Barbara oder Carmen sein würde, haben wir uns für eine ganz andere Variante entschieden. Um diese wertvolle Zeit wirklich ganz ausschließlich, und ohne jegliche Ablenkungen, unserem gemeinsamen Projekt widmen zu können, beschlossen wir, uns an einem neutralen Ort zu treffen.…

By carmen 15. June 2023 0

Weit,weit weg

300 Kilometer entfernt leben und trotzdem ein gemeinsames Buch schreiben? Nachdem wir beschlossen hatten unseren Freudenweg  gemeinsam zu beschreiben, musste also ein Plan geschmiedet werden, wie wir das auch auf die große Entfernung effizient gestalten können. Aber nicht nur die Entfernung musste berücksichtigt werden. Wir führen beide ein sehr volles Leben und sind mit einem…

By carmen 15. June 2023 0